Unsere Leistungen

Ambulante Pflege in Ihrem Zuhause

Ein sicheres Leben in vertrauter Umgebung trotz Pflegebedarf ist für viele Menschen von großer Bedeutung. Als ambulanter Pflegedienst unterstützen wir Sie genau dort, wo Sie leben. Unser Leistungsspektrum ist vielfältig, fachlich fundiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Wir begleiten Sie im Alltag, übernehmen medizinisch notwendige Maßnahmen, helfen bei der Orientierung im Pflegeversicherungssystem und sorgen dafür, dass Sie sich gut versorgt fühlen – Tag für Tag. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über unsere zentralen Leistungsbereiche.

Person in grünem Shirt lächelt neben weißem Auto mit MEDICARE-Logo, blauer Jeans, hellem Schuhwerk.

Grundpflege

Die Grundpflege bildet die Basis einer guten Versorgung im häuslichen Umfeld. Unsere Pflegekräfte unterstützen Sie bei allen alltäglichen Verrichtungen, die im Rahmen der Pflegeversicherung (SGB XI) übernommen werden. Dabei steht für uns nicht nur die reine Hilfeleistung im Vordergrund, sondern auch das Ziel, Ihre vorhandenen Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern.

Leistungen der Grundpflege:

Hilfe bei der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden)

Unterstützung beim An- und Auskleiden

Lagerung und Mobilisation bei eingeschränkter Beweglichkeit

Hilfe beim Aufstehen, Zubettgehen und bei der Mobilität

Toilettengänge und Inkontinenz­versorgung

Unterstützung bei der Nahrungs­aufnahme

Unsere Mitarbeitenden gehen stets respektvoll, diskret und individuell auf Ihre Situation ein – denn Pflege ist Vertrauenssache. Wir kommen zu Ihnen nach Hause.

Behandlungs­pflege

Bei der Behandlungspflege handelt es sich um medizinisch notwendige Maßnahmen, die von Ihrem Haus- oder Facharzt verordnet und durch unser qualifiziertes Pflegepersonal durchgeführt werden (gemäß SGB V). Ziel ist es, die ärztliche Therapie in Ihrem gewohnten Umfeld fortzuführen – sicher, fachgerecht und zuverlässig.

Häufigste Maßnahmen:

Wund­versorgung und Verbands­wechsel

Injektionen (z. B. Insulin)

Blutdruck- und Blutzucker­messung

Anlegen und Wechseln von Kompressions­verbänden

Medikamenten­gabe und -überwachung

Katheterpflege

Krankenhaus­nachsorge

Unsere examinierten Pflegefachkräfte arbeiten nach höchsten hygienischen Standards und stimmen sich eng mit den behandelnden Ärzten ab. Diese Leistungen werden für gesetzlich Versicherte durch die Krankenkassen übernommen und sind für Sie kostenlos.

Vermittlung zusätzlicher Dienst­leistungen

Neben der pflegerischen Versorgung unterstützen wir Sie gerne bei der Vermittlung ergänzender Dienstleistungen, die Ihnen den Alltag erleichtern und für mehr Sicherheit und Lebensqualität sorgen.

Vermittlung folgender Dienstleistungen:

Haushalts­führung

Kranken­gymnastik

Hausnotruf

Betreuung­sleistungen

Essen auf Rädern

Apotheken- und Medikamenten-Service

Diese Leistungen können individuell vereinbart oder sofern ein Pflegegrad besteht, über zusätzliche Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI abgerechnet werden.

Qualifizierte Wundversorgung

Die Behandlung von Wunden, insbesondere chronischen oder schlecht heilenden, erfordert besondere Fachkenntnisse und Sorgfalt. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Fachkräften, die sich um Ihre Wundversorgung kompetent und systematisch kümmern – in enger Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten und gegebenenfalls spezialisierten Wundzentren.

Unsere Wundversorgung umfasst:

Einschätzung und Dokumentation des Wundstatus

Durchführung der fachgerechten Wund­versorgung

Regelmäßige Kontrolle und Anpassung der Therapie

Auswahl geeigneter Wundauflagen und Materialien

Lückenlose Dokumentation nach pflegewissenschaft­lichen Standards

Ziel ist es, den Heilungsverlauf zu fördern, Schmerzen zu lindern und mögliche Folgeerkrankungen zu vermeiden.

Beratungs­leistungen

Pflegebedürftigkeit bringt viele Fragen mit sich – nicht nur zur Versorgung selbst, sondern auch zu Leistungen der Kranken- und Pflegekassen. Wir stehen Ihnen sowie Ihren Angehörigen mit unserer Beratung zur Seite und helfen, Ihre Rechte und Möglichkeiten zu verstehen und umzusetzen. Dabei beraten wir individuell, lösungsorientiert und verständlich.

Unsere Beratung umfasst:

Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI für Pflegegeld­empfänger (halb- und vierteljährliche Durchführung)

Hilfe bei der Organisation von Leistungen (z. B. Verhinderungs­pflege)

Orientierung bei neuen Pflege­situationen oder veränderten Bedarfen

Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen an Pflege- oder Kranken­kassen

Informationen zu Entlastungs­angeboten und Finanzierungs­möglichkeiten

Unsere Beratungsleistungen sind für Sie kostenlos.

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne zu den einzelnen Leistungen.